Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
— Benutzermenü anzeigen
Ausblenden — Benutzermenü
Aktuelles
Impressum
Anmelden
Johanneskindergarten Erlangen
Eine Einrichtung der Johanneskirche Erlangen
Johanneskindergarten
Das pädagogische Personal
Konzeption Johanneskindergarten
1. Leitbild
2. Organisatorische Konzeption
3. Pädagogische Konzeption
3.1 Bild vom Kind
3.2 Bedürfnisse der Krippenkinder
3.3 Bedürfnisse der Kindergartenkinder
3.4 Bindung als Vorausetzung für Bildung
3.5 Der Übergang von der Familie in den Kindergarten
3.6 Der Übergang vom Kindergarten in die Schule
3.7 Leitziele und Basiskompetenzen
4. Bildungs- und Lernprozesse
4.1 Religöse Bildung
4.2 Sprachentwicklung
4.3 Bewegungsentwicklung und -Förderung
4.4 Musikerziehung
4.5 Umweltbildung
4.6 Mathematische und künstlerische Bildung
5. Der Tagesablauf im Kindergarten
5.1 Bringen und Abholen
5.2 Essen und Trinken
5.3 Ruhen und Schlafen
5.4 Freispiel
5.5 Austausch mit dem Kind
5.6 Körperbewusstsein
5.7 Beobachtung von Kindern
5.8 Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
5.9 Das Entwicklungsgespräch
6. Raumgestaltung und Spielmaterial zur Entwicklungsunterstützung
7. Qualitätssicherung und -Entwicklung
8. Schlusswort und Impressum
Altersgruppen
Räumlichkeiten
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
So finden Sie uns
Organisatorisches
Öffnungszeiten
Anmeldung
Elternbeitrag/Buchungszeiten
Tagesablauf
Jahresplan und Schließtage
Video - Einblicke in unseren Kindergarten
Elternbeirat
Aktuelle Informationen
Stellenausschreibung
Johanneskirche
Seiteninhalt
Sitemap
Menü
Johanneskindergarten
Das pädagogische Personal
Konzeption Johanneskindergarten
1. Leitbild
2. Organisatorische Konzeption
3. Pädagogische Konzeption
3.1 Bild vom Kind
3.2 Bedürfnisse der Krippenkinder
3.3 Bedürfnisse der Kindergartenkinder
3.4 Bindung als Vorausetzung für Bildung
3.5 Der Übergang von der Familie in den Kindergarten
3.6 Der Übergang vom Kindergarten in die Schule
3.7 Leitziele und Basiskompetenzen
4. Bildungs- und Lernprozesse
4.1 Religöse Bildung
4.2 Sprachentwicklung
4.3 Bewegungsentwicklung und -Förderung
4.4 Musikerziehung
4.5 Umweltbildung
4.6 Mathematische und künstlerische Bildung
5. Der Tagesablauf im Kindergarten
5.1 Bringen und Abholen
5.2 Essen und Trinken
5.3 Ruhen und Schlafen
5.4 Freispiel
5.5 Austausch mit dem Kind
5.6 Körperbewusstsein
5.7 Beobachtung von Kindern
5.8 Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
5.9 Das Entwicklungsgespräch
6. Raumgestaltung und Spielmaterial zur Entwicklungsunterstützung
7. Qualitätssicherung und -Entwicklung
8. Schlusswort und Impressum
Altersgruppen
Räumlichkeiten
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
So finden Sie uns
Organisatorisches
Öffnungszeiten
Anmeldung
Elternbeitrag/Buchungszeiten
Tagesablauf
Jahresplan und Schließtage
Video - Einblicke in unseren Kindergarten
Elternbeirat
Aktuelle Informationen
Stellenausschreibung
Johanneskirche
Seiteninhalt